Ort: Fürstenhagen in dem Landgasthaus zur Linde
Termin: 28. April 2025 10:00 – 30. April 2025 14:00
Programmbeschreibung
Betriebs- und Personalratsvorsitzende, deren Stellvertretungen und Freigestellte stehen vor einem zunehmend anspruchsvoller werdenden Aufgabenspektrum im Bereich von Leitung, Zusammenarbeit und Kommunikation.
Neben den herausgehobenen Aufgaben gegenüber der Geschäftsführung/ Dienststellenleitung und den Beschäftigten kommt ihnen auch innerhalb des Gremiums eine Sonderrolle zu. Sie informieren und orientieren das Gremium, leiten die Sitzungen, erarbeiten Beschlussvorlagen und führen das Gremium.
Diese besonderen Verantwortlichkeiten und Aufgaben stehen im Spannungsfeld zwischen effektiver Führung und demokratischer Beteiligung. Aber welcher Führungsstil ist am besten geeignet?
In diesem Seminar werden verschiedene Führungsmodelle und -stile vorgestellt. Wir setzen uns mit widersprüchlichen Erwartungen auseinander und klären die jeweils eigene Rolle. Wir beleuchten ein Konzept für die Teamarbeit und jeder entwickelt sein eigenes persönliches Führungskonzept.
Das Seminar richtet sich an
Betriebs-/ und Personalratsvorsitzende und deren StellvertreterInnen, Freigestellte Betriebs- und Personalräte, Mitglieder von Betriebs-/und Personalräten die zukünftig eine Führungsrolle im Betriebs-/ oder Personalrat übernehmen wollen.
Inhalte:
- Kennenlernen unterschiedlicher Führungsmodelle – und Führungsstile
- Rollenklärung und Entwicklung eines Führungskonzeptes
- Übertragen von Verantwortung – Aufgabenklärung im Gremium
- Führungsinstrumente und Handwerkszeug
Veranstaltungsinfos
Veranstaltungsort: 37170 Uslar-Fürstenhagen
Seminarzeitraum: 28.04. – 30.04.2025
Kosten: jeweils zzgl. MwSt.:
- Seminargebühr inkl. Seminarmaterial 1178,00 €
- Tagungspauschale inkl. Abendessen 350,00 €,
- Übernachtung im Einzelzimmer 70,00 €/Nacht
- inkl. Frühstück
Seminarnummer: WW 04 25 00
Anmeldungen bitte bis zum 09.05.2025
Referenten
Rüdiger Deppe, zertifizierter Mediator und Ausbilder Mediation, Coach, Fachreferent für Arbeitsrecht, Inh. WissensWerk
Ralf Bohlen, Berater und Trainer für Interessenvertretungen, Fachreferent für Arbeitsrecht
Weitere Informationen zum Seminar: Flyer Führen im Team
Weitere Informationen zum Hotel: Landgasthaus Zur Linde